Hitachi Energy hat einen Grossauftrag mit dem deutschen Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW unterzeichnet, um die Stabilisierung des Stromnetzes und den Ausbau erneuerbarer Energien zu ermöglichen.
Hitachi Energy wird zwei Enhanced STATCOM1 -Stationen mit der Netzstabilisierungstechnologie der nächsten Generation, SVC Light® Enhanced, liefern. Diese wird TransnetBW in die Lage versetzen, die Netzstabiliät in dem Übertragungsnetz, das 11 Millionen Menschen und zahlreiche Industriezweige mit Strom versorgt, zu verbessern.
Die Vereinbarung kommt zu einer Zeit, in der Übertragungsnetzbetreiber aufgrund der beschleunigten Energiewende und der Abkehr von konventionellen Kraftwerken auf neue Technologien setzen, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen.
„Die Implementierung dieser Lösung ist für uns ein weiterer Meilenstein, um auch in Zukunft einen sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb zu gewährleisten“, sagte Dr. Werner Götz, CEO von TransnetBW.
„Als Technologieführer sind wir stolz darauf, TransnetBW dabei zu unterstützen, den Erfolg der Energiewende zu realisieren“, sagte Niklas Persson, Managing Director des Geschäftsbereichs Grid Integration von Hitachi Energy. „Da sich die Stromnetze schnell weiterentwickeln, möchten wir unseren Kunden und auch den Ländern beim Übergang in eine CO2-neutrale Energiezukunft helfen und zukunftssichere Lösungen bereitstellen, die die nötige Flexibilität bieten, um sich an veränderte Netzbedingungen anzupassen.“
Die Power Quality Lösungen von Hitachi Energy ermöglichen es Netzbetreibern, die destabilisierenden Auswirkungen erneuerbarer Energien zu dämpfen und die Übertragungskapazität zu erweitern, ohne neue Leitungen bauen zu müssen. Diese wegweisende Technologie unterstützt die Energiewende, indem sie Stromnetze stärkt und stabilisiert, die grössere Mengen erneuerbarer Energie aufnehmen. Die Technologie trägt zur Aufrechterhaltung der Netzspannung und -frequenz bei, um die Betriebssicherheit und einen reibungslosen Übergang zu sauberer, qualitativ hochwertiger Energie zu gewährleisten.
Die wegweisende Lösung von Hitachi Energy vereint zwei Technologien für Stromqualität und Netzstabilisierung in einem einzigen kompakten System. Mithilfe innovativer Leistungselektronik wird die effiziente Blindleistungskompensation von SVC Light mit Superkondensatoren kombiniert. Hierbei handelt es sich um elektronische Geräte, die innerhalb von Millisekunden Wirkleistung absorbieren und in das Stromnetz einspeisen können. Die SVC Light Enhanced-Technologie sichert die Netzstabilität, Zuverlässigkeit und Versorgungsqualität, während sich der Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigt. Erweiterte Regelfunktionen wie „Grid Forming Control“ bieten erhebliche Verbesserungen gegenüber früheren Lösungen und machen diese Technologie weniger anfällig für künftige Änderungen im Stromnetz.